dokumentarfilme /dokumentationen / reportagen
01/2024 - 10/2024 Recherchereise "Climate Change around the Pacific": Australien, Neuseeland, Samoa, Tuvalu, Tahiti, Mexiko, USA.
„KAF-KA-LEIDOSKOP" (AT): sechsteilige Doku-Fiction-Serie. In Zusammenarbeit mit Martin Rosefeldt und Przemek Schreck. ORF Topos / ARD.
Schicksalstage Österreich: „Die Volksabstimmung zu Zwentendorf". Produktion: kurtmayerfilm, 45', 02.12.2023, 20h15, ORF III.
Schicksalstage Österreich: „Die Räumung der Stopfenreuther Au". Produktion: kurtmayerfilm, 45', 02.12.2023, 21h05, ORF III.
„Wiener Melange": ein Film von Kurt Mayer und Maria Seifert. Produktion: kurtmayerfilm, 45', 9.10.2022, 3SAT.
„Mehr als Buchteln und Powidl: die tschechische und slowakische Community in Wien“. Produktion: kurtmayerfilm. 25‘, 24.9.2022, ORF 2.
„Bundesstiftung Bauakademie“: mediale Begleitung der archäologischen Grabungen. Produktion: FilmfreundeFriedl. 4'30. Seit 06/2021„
„Walküre mit Hermann Nitsch“, Bayreuther Festspiele - Materialsicherung. „Das Universum des Herrmann Nitsch II“, Clever Contents/ORF/3SAT, 2022.
„Männlich, weiblich, trans* - Was heißt schon Geschlecht?“ Mitarbeit. Doku/Interviews, mit F. Mayr-Keber und C. Griessler. 43‘ 3SAT. 04/2021.
„Lettre à moi-même – Linie 83A“, Künstlerinnenporträt Patricia Dreyfus, 7‘, 02/2021
„The impossible Orchestra“ 10, Deutsche Welle. Konzertfilm der Dirigentin Alondra de la Parra. Making of/Interviews. 2020
„Die Porzellan-Hüterin“, rbbKultur, 4’30, RBB. 2020
„Wildnis“, Ausstellung Sabine Wild & Jens Schünemann, 5‘, Gasag Kunstraum Berlin. 2020
„Inszenierung trifft Zufall“, Christoph Rode, 6‘, Ausstellungsfilm Gasag Kunstraum. 2020
„Das Universum des Hermann Nitsch“, Dokumentarfilm, 45‘, ORF/3SAT. 2018
„Wall of Opinions“ Architekturbiennale Venedig: Dt. Pavillon. Kuratiert von Marianne Birthler & GRAFT Architekten. Videoinstallation, 6 x ca. 27‘. 2018
„The Australindopak / Michal Glikson“, Galerie hinterland, 8‘. 2017
„documenta 14“, Kulturmontag, 10‘, ORF. 2017
„Heumarkt / Architektur“, Kulturmontag, 7’30, ORF. 2017
„Theaterszene in Berlin“, Kulturmontag, 9’30, ORF. 2017
„Kiezreport Neukölln – 4 Blocks“, Kulturmontag, 8’30, ORF. 2017
„Pressefreiheit in der Türkei“, Kulturmontag, 7’00, ORF. 2017
„Attokoussy“ Künstler:innenresidenz in Marrakech/Marokko. Ausstellungsbeteiligung in Rabat/Marokko mit dem essayistischen Dokumentarfilmfragment „un aperçu“, Länge: 9’. Regie, Kamera, Montage. Ausstellung in der Galerie Hinterland in Wien.
„The Black Sea – A Boat Movie“, Trailer für Dokumentarfilmprojekt, 2’46. 2016
„Das Berliner Stadtschloss“, Kulturmontag, 8‘, ORF. 2016
„SchwarzÖsterreich“ Kulturmontag, 7‘, ORF. 2016
„Generation What“ – Kulturmontag, 7’30, ORF. 2016
„Quotenfrage – Frauen in der Kultur“ – Kulturmontag, 8’30, ORF. 2016
„Ai WeiWei in Wien“ Kulturmontag, 13‘, ORF. 2016
„Karlsplatz – eine Stadtgeschichte“, Kulturmontag, 9‘, ORF. 2016
„Kulturszene in Teheran im Zeichen der Zensur“, 14’, ORF. 2015
„Transasya Ekspresi“ – eine Zugfahrt von Ankara nach Tabriz (Iran) 23’50. 2014
„Hotel Europa – Ágnes Heller im Gespräch“, Kulturmontag, 9‘, ORF. 2014
„La Loren – Portrait“, Kulturmontag, 6’30, ORF. 2014
„Architekturbiennale 2014“, Kulturmontag, 10‘, ORF. 2014
„Hotel Europa – Ágnes Heller im Gespräch“, Kulturmontag, 9‘, ORF. 2014
„Kulturhauptstadt Marseille“, 45’ (Magazin), ORF. Co-Autorin mit Eva Twaroch. Architektur in Marseille, 8‘. 2013
„Bagdad – Kulturhauptstadt der arabischen Welt“, 10’, ORF. 2013
„Woody Allen – Blue Jasmin“, Kulturmontag, 5’30, ORF. 2013
„Portrait Catherine Deneuve“, Kulturmontag, 6’30, ORF. 2013
„Zapfenstreich Christian Wulff“, 2‘, ZIB 2, ORF. 2012
„Kunst im Bunker“, Kulturmontag, 4’20, ORF. 2011
„Verschleierung“, Kulturmontag, 7’30, ORF. 2010
„Die Seele, ein weites Land“ 20 Jahre Theaterfest Reichenau/Rax, 25’ ORF. 2008
„Meister der feinen Klänge – 250 Jahre I.J. Pleyel“, 24‘, ORF. 2007
„Mit Stimme und Herz – 25 Jahre Mainstreet“, 35‘, ORF. 2005
„1. und 2.Weltkrieg in NÖ“, NÖ Heute, 5 x 5‘, ORF. 2005
„Die Wolfshaut“ von Hans Lebert, 180,’ NDR, DLR, ORF. Regieassistentin / Hörspiel des Jahres 2005 in Ö.
Hörspiele für ORF, Deutschlandradio Kultur, NDR, WDR, SWR. Regieassistentin, Sprecherin. 2000 - 2005
Journal Panorama über syrische Oppositionelle, 27’, ORF Ö1 Hörfunk. 2012